Dr. med. vet. Ernst Miller

2. Vorsitzende, Schriftleiter und Herausgeber der 3. Ausgbe der Vereinsbroschüre

Dr. med. vet. Ernst Miller (*04.02.1987 - †06..03.1942) studierte in Tübingen, Berlin, München und Paris. Im Juli 1910 wurde er als praktischer Tierarzt zugelassen. Von 1914 bis 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil. Kurz nach dem Krieg wurde er Mitglied des Vereins für deutsche Spitze und konnte als Züchter unter dem Züchtername "vom Stammsitz" große Erfolge verbuchen. Sein erfolgreichster Rüde war Bobbi v. Stammsitz (7872), der dreimal Reichssieger wurde.  

 

Aber auch sonst war Dr. E. Miller sehr aktiv. Von 1931 bis 1933 lag die Verkaufsvermittlung in seinen Händen. Nach dem Tode des Schriftführers Dr. v. Uhden im Jahre 1938 wurde ihm die Schriftleitung der Verbandsmitteilungen übertragen. Im Jahre 1937 wurde er mit der Neubearbeitung der Spitzbroschüre "Der Deutsche Spitz" beauftragt, was ihm in vorbildlicher Weise gelang. Die 3. Auflage erschien 1937.

Dr. Miller war ein großer Menschen- und Tierfreund, der neben seinem Beruf und der Spitzzucht auch literarisch tätig war und insgesamt 35 Bände herausgab, wie Band 1 Geichte, Band 10 Schönheit, Band 11 Kunst, Band 15 Menschenzucht, Band 16 Bildung, Band 17 Weltanschauung, Band 22 und 23 Menschenmacht und Menschenrecht, Band 35 Volkswohl. Nachfolgend ein Zitat aus seinen Buch "Das Menschengeschlecht":

 

 

„Das Menschengeschlecht wird wohl noch mancherlei Wandlungen durchmachen müssen,
ehe es den Zweck seiner Bestimmung erreichen wird,nämlich die Überwindung des Bösen.
Erst wenn alle Menschen gut sind, wird das Reich der Güte und es Glückes sich erfüllen auf Erden
und der Mensch zum Segen gereichen." 

Dr. med. vet. Ernst Müller